ANGEBOTE
Brillenart

Bildschirm-Arbeitsbrille

Wer täglich viele Stunden am Computer arbeitet, profitiert von einer speziellen Bildschirmarbeitsbrille. Sie entlastet die Augen, verbessert die Konzentration und macht das Arbeiten angenehmer. Die Kosten werden bei medizinischer Notwendigkeit von Ihrem/Ihrer Arbeitgeber:in getragen.

Frau mit langen gelockten Haaren benutzt einen Laptop

Bildschirmarbeit

Von Bildschirmarbeit spricht man dann, wenn ein wesentlicher Teil der täglichen Arbeitszeit vor einem Monitor verbracht wird. Laut Bildschirmarbeitsverordnung ist das der Fall, wenn Beschäftigte

  • mehr als zwei Stunden ohne Unterbrechung oder
  • insgesamt mehr als drei Stunden mit Pausen

am Computer arbeiten.

Bildschirmpausen – so sind sie geregelt

Nach der Bildschirmarbeitsverordnung gilt:

  • Spätestens nach 50 Minuten ununterbrochener Bildschirmarbeit ist ein Tätigkeitswechsel oder eine Pause von mindestens 10 Minuten vorgeschrieben.
  • Diese Pausen sind Arbeitszeit und somit bezahlt.
  • Falls es der Arbeitsablauf erfordert, darf die Pause oder der Tätigkeitswechsel auch in die darauf folgende Stunde verschoben werden.

Augenuntersuchungen bei Bildschirmarbeit

Arbeitgeber:innen müssen Arbeitnehmer:innen bei Bildschirmarbeit folgende Untersuchungen anbieten:

  • Vor Beginn der Tätigkeit
  • Regelmäßig alle 3 Jahre und
  • Zusätzlich bei Sehbeschwerden, die durch Bildschirmarbeit entstehen können

Die Kosten werden bei medizinischer Notwendigkeit von Ihrem/Ihrer Arbeitgeber:in getragen. Durchgeführt werden die Untersuchungen in der Regel von Augenfachärzt:innen, Arbeitsmediziner:innen oder befugten Optiker:innen (für einfache Sehschärfe-Checks).

Sehhilfen für Bildschirmarbeit

Wenn normale Brillen nicht ausreichen, müssen Arbeitgeber:innen spezielle Bildschirmarbeitsplatzbrillen zur Verfügung stellen. Diese müssen:

  • auf die Arbeitsdistanz zum Bildschirm abgestimmt sein,
  • individuell an die Sehstärke und Bedürfnisse angepasst werden
  • entspiegelte Gläser haben (ohne Tönung)

Verwendet werden können je nach Bedarf Einstärkengläser oder Mehrstärkengläser.

Lesenswertes

Kontaktaufnahme

Wir sind für Sie da!

Termin

Nutzen Sie unsere Online Terminvereinbarung

Termin vereinbaren

Kontakt

Schreiben Sie uns und übermitteln Sie uns Ihr Anliegen

Kontaktformular

Telefon

Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch während unserer Öffnungszeiten

+43 1 596 21 27