ANGEBOTE
Linsenart

Keratokonuslinse

Gleicht die Verkrümmung der sich nach außen wölbender Hornhaut aus und sorgt dafür, dass das Licht wieder in die optimale Richtung der Linse gebrochen wird. Ein positiver Nebeneffekt der Linse ist, dass ein stärkerer Verlust der Sehschärfe verhindert wird.

Auge, welches von einer gewölbten Hornhaut (Keratokonus) betroffen ist.

Was ist ein Keratokonus?

Eine Augenerkrankung, bei welcher sich die Hornhaut deformiert und nach außen wölbt, wodurch Lichtstrahlen nicht mehr optimal in Richtung Linse brechen können. Resultat ist ein immer stärker werdender Verlust der Sehschwäche.

Normale Hornhaut des Auges, welche nicht nach außen gewölbt ist
Hornhaut des gesunden Auges, welche nicht nach außen gewölbt ist
Keratokonus mit nach außen gewölbter Hornhaut des Auges
Hornhaut des vom Keratokonus betroffenen Auges. Charakteristisch ist die nach außen gewölbte Hornhaut.
Kontaktaufnahme

Wir sind für Sie da!

Termin

Nutzen Sie unsere Online Terminvereinbarung

Termin vereinbaren

Kontakt

Schreiben Sie uns und übermitteln Sie uns Ihr Anliegen

Kontaktformular

Telefon

Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch während unserer Öffnungszeiten

+43 1 596 21 27